18 Kommentare zu „Summer Moved On

  1. Hallo Corinna, sofort bin ich zu dir geeilt, als ich Berlin Buch las, weil ich dort vor vielen Jahren gearbeitet habe. Doch du zeigst wunderschöne Naturfotos – von den Bäumen, den Blättern und Treppen und Brücken habe ich nichts wiedererkannt, die damaligen Blätter aus den 80er Jahren sind wohl doch endgültig vermodert.
    Abendliche Grüße aus Marienfelde schickt dir Clara

    1. Hallo Clara, freue mich, dass Du hier warst..und ja, in und um Buch lässt es sich schön wandern und auch wohnen, finde ich…Liebe Grüße aus Weissensee:-) Corinna

      1. Weißensee gehört ja auch nicht zu den schlechtesten Ost bezeugen. Ich habe jahrelang in Mitte gewohnt und später dann im Friedrichshain. Das war nicht ganz so prickelnd.

      2. :-)) das glaub ich, Friedrichshain wäre mir auch zu laut und Mitte zu teuer….ich mag mein Weissensee auch sehr:-)

      3. Zu Ostzeiten gab es mehr oder weniger Einheitsmieten. Na gut, für eine sogenannte Vollkomfortwohnung (Fahrstuhl, Fernheizung, Warmwasser aus der Wand, Müllschlucker auf der Etage und natürlich Bad und so) hat man natürlich mehr bezahlt als für eine Ofenheizungswohnung. Aber die Mietpreise waren auf die Einkommen abgestimmt – nicht so wie jetzt.

  2. Ay meine Liebe,
    tolle Herbstimpressionen. Hätte gerne ebenfalls meine Rucksack gepackt und wäre mit dir zusammen durch das herbstliche Berlin gestreift. Verweilen mit Schnittchen und Kaffee. Bäume und Holzarten bestimmt, für ne Rahmenproduktion.
    Danke dir.
    Liebe Grüße aus´m Pott, Peter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.