Paraíso La Palma

Hallo meine  Lieben
dieses Jahr war es endlich  - nach zwei Jahren - wieder soweit. Besuch bei meinen Lieben auf La Palma. Kein Corona, kein Vulkan, kein Herr Lauterbach hätten mich dieses Jahr aufhalten können.

Und natürlich habe ich Euch wieder einige Aufnahmen mitgebracht. Diesmal waren wir überwiegend in der Gegend um Puntagorda unterwegs, weil meine Lieben dorthin gezogen sind.Nach Puerto Naos, dem früheren Wohnort meiner Eltern, kann man immer noch nicht hin. Die Lava versperrt den Weg. Und ja, der Vulkanausbruch hat Spuren hinterlassen,sichtbare und natürlich auch die im Herzen der Menschen. Es ist bedrückend, die Zerstörung zu sehen, die diese Naturgewalt hinterlassen hat. Wie erbärmlich klein und schwach der Mensch doch ist, im Gegensatz zur Natur! Und es wird wohl noch lange dauern, bis die Folgen dieses Ereignisses verdaut und behoben sind.
Aber zum Glück ist nur ein Teil der Insel betroffen. Der "Rest" ist wunderschön wie immer und auch die positive Energie, die von der Insel ausgeht, ist nach wie vor überall spürbar. In diesem Jahr kam es uns zudem grüner und bunter vor als sonst um diese Zeit, denn es hat in den ersten Monaten des Jahres viel geregnet. Ein Segen für Flora und Fauna.
Da es wie immer viele Aufnahmen geworden sind, fange ich heute mit einer bunten Mischung an. Über Puntagorda bis hin zum Roque de los Muchachos ist alles dabei. Bilder der Lava gibt es in einem späteren Beitrag. Denn trotz all der Schäden, die der wütende Vulkan hinterlassen hat,ist es doch sehr beeindruckend, die Macht der Lavaströme mit eigenen Augen zu sehen.Und auch die Palmeros lassen sich nicht unterkriegen. 
La vida continua!
Und ich muss mir halt auch einen neuen Lieblingsort suchen, zum überwintern. Meinen Lieblingstrand - nähe La Bombilla - gibt es nicht mehr, die Lava hat ihn auf ihrem Weg zum Meer einfach überrollt. Wann Puerto Naos wieder bewohnbar sein wird, steht in den Sternen. Aber die kann man zumindest auf La Palma wunderbar sehen und für alle Astrologen ist La Palma einfach ein "MUSS":-)





(durch Anklicken vergrößern)

7 Kommentare zu „Paraíso La Palma

  1. Ach ja, meine liebe Corinna, die Natur ist mächtig, und wenn sie es will, ist unberechenbar! Aber immerhin deine lieben sind gesund davongekommen. Danke schön für die herrlichen Bilder. Genieße die Zeit und vergesse diesen blöd Männer (Lauterbach & Co!)😉. Bleib gesund. 🤗💖🌹 La vida continua!
    PS; Ich habe es wiederholt, weil dachte es ist nicht richtig angekommen?🤔

    1. Beide mails sind angekommen, mein Lieber:-) vielen Dank für Deine lieben Worte…Du hast völlig recht:-) Ganz liebe Grüße zurück zu Dir:-)

    1. Hallo Ingrid, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir:-)..ja, ich hab schon bei Dir gelesen, dass Du einen Tripp nach La Palma gemacht hast. Ein sehr schöner Beitrag:-)…für Dich ist es ja quasi wie „Inselhopping“:-) Liebe Grüße zurück nach Teneriffa-)

      1. ja, wir fliegen nur eine halbe Stunde nach La Palma 🙂 Die Insel ist schon etwas besonderes. Jetzt freue ich mich aber erst einmal auf deine Berichte, du bist ja sozusagen ein Insider 🙂

  2. Wie wunderschön! Man kann gar nicht glauben, dass so ein Paradies in ein paar Minuten zerstört werden kann. Waren erst unlängst auf dem Etna. Der war ganz ruhig, aber man hat doch ein mulmiges Gefühl…. und ich bin echt froh, dass es in Bari keinen Vulkan gibt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.