Los Llanos und die Transvulcania

Hallo, meine Lieben,

Nachdem wir im letzten La-Palma-Beitrag gemütlich durch La Bombilla geschlendert sind, kommt heute der Beitrag für die Sportbegeisterten unter uns…und ja, ich meine die WIRKLICH SPORTLICHEN MENSCHEN:-))

La Palma ist nämlich nicht nur der Geheimtipp (obwohl…..soooo geheim leider auch nicht mehr) unter Wanderern und Naturliebhabern…nein, auch die „Sport-Cracks“ haben die Insel für sich entdeckt.

Seit 2009 findet jährlich die schon legendäre „Transvulcania“ Marathon-Tour statt…und DIE hats wirklich in sich.. Die Transvulcania ist ein Ultramarathon auf La Palma mit einer Laufstrecke von insgesamt gut 74 Kilometern, auf der ein Höhenunterschied von insgesamt 8525 Metern (davon 4415 m bergauf und 4110 m bergab) überwunden werden muss!!! und das nicht etwa bei milden 15° Grad und Nieselregen sondern eher bei 26°Grad….im Schatten! Die Teilnehmerzahl im ersten Jahr betrug noch 378. Im Jahr 2014 waren bereits über 2000 Athleten aus 50 verschiedenenen Ländern dabei. Mittlerweile hat die Tranvulcania echten Kultstatus und ist weltweit bekannt.

Und ich ……bin megastolz, dass ich dabei war!!!…….okay, ja gut…..als Zuschauerin!!!…aber immerhin:-)) jedenfalls mit viel Begeisterung und habe mir auch fest vorgenommen, wieder regelmäßiger joggen zu gehen:-))

Wer noch mehr über die Transvulcania wissen möchte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Transvulcania

Weiter gings auf den Spuren der Athleten…..diese führten nach Los Llanos, die heimliche Hauptstadt von La Palma….Hier war Zieleinlauf für die Marathon Teilnehmer/Innen und während des Wartens auf den zuerst über die Ziellinie laufenden Glücklichen, eine gute Gelegenheit, sich hier mal ausgiebig umzuschauen.

Los Llanos de Ariadne oder auch die „heimliche Inselhauptstadt“ genannt:-), ein wunderschönes Städtchen mit viel Kunst (Wandmalereien), modernen Geschäften neben traditonellem spanischen Flair und einem zentralen Busbahnhof. Von hier kommt man mit regelmäßig fahrenden Linienbussen in alle Richtungen weiter. Das Wanderparadies „Caldera de Taburiente“ liegt direkt vor den den Toren der Stadt oder besser, die Stadt liegt eingebettet in schönster Natur.

Einige Eindrücke habe ich eingefangen:-)

Und dann war es soweit…..die Ersten liefen unter dem Jubel aller Zuschauer ein:-) Der glückliche Sieger kam in diesem Jahr aus Frankreich. Exakt 7 Stunden, 11 Minuten und 4 Sekunden brauchte der Franzose Thibaut Garrivier, um der erste auf dem Siegertreppchen zu sein. Eine für mich faszinierende Leistung!!

Die neue Ultra-Siegerin bei den Frauen heißt Ragna Debats: Die amtierende Weltmeisterin aus Spanien packte die rund 74 Kilometer in 8 Stunden, 9 Minuten und 25 Sekunden…ebenfalls absolut beeindruckend!!

Na, wer von Euch läuft im nächsten Jahr mit??…….ich muss leider noch’n bisken trainieren:-))