Ich wurde kürzlich gefragt, warum ich denn „IMMER“ nur alte und marode Gebäude fotografiere???..mal abgesehen davon, dass diese „maroden“ Gebäude wirklich oft historisch sehr bedeutend sind, kann ich die Frage ganz einfach beantworten….ich mag alte Gebäude viel lieber, sie haben eine Seele und viel erlebt. Die modernen Bauten sind architektonisch sicher sehr beeindruckend, aber für mich oft seelenlos, kalt und ohne Geschichte….aber….das wollte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen, und deswegen habe ich mal den Potsdamer Platz und seine Umgebung (Sony Center) in Berlin besucht….also wen das nicht an StarTreck erinnert, dann weiss ich es nicht:-))….ich gebe es zu: auch diese Bauweise beeindruckt……teilweise kam es mir wirklich vor, als wäre ich in einer anderen Galaxis unterwegs:-) ich habe sogar ein grünes Männchen gesehen:-)…..aber leben könnte ich hier nicht…
Was meint Ihr?


















Auch mich haben die Gebäude am Potsdamer Platz sehr fasziniert. Ferner auch das Sony Center. Das sind Locationen die muss man einfach knipsen !!!!
Ja, das stimmt….es ist schon beeeindruckend von der Bauweise her….ob man es jetzt mag oder nicht…architektonisch auf jeden Fall eine Leistung:-) Liebe Grüße Corinna
hier mal meine wenn du Lust hast !!!
https://mannisfotobude.wordpress.com/2017/10/06/berlin-2017-potsdamer-platz/#more-8781
Das ist doch schrecklich… neeeeeeeee… da ziehe ich meine hier etwas ländliche Gegend vor, obwohl ich auch inmitten einer Großstadt wohne. Aber ich weiß schon, warum ich vor ca. 30 Jahren Berlin (meine Heimatstadt) tschüssikowski gesagt habe. ICH HABE DAS NIE BEREUT !!!!
LG
Das freut mich für Dich:-)..obwohl..ländlich geht ja in Berlin auch gut….ich wohne in Weissensee, das ist schon Stadtgrenze:-))…LG Corinna
Liebe Corinna – der grüne Mann ist natürlich der absolute Hammer in dieser Umgebung.
Natürlich habe ich den Potsdamer Platz in seiner jetzigen Bebauung schon -zig mal gesehen – aber selten so genau wie du hier in diesem Beitrag mit deinen Fotos. Du hast so spannende Ausschnitte gewählt, richtig faszinierend.
Sicherlich ist moderne Architektur mit ihrem vielen Glas und Stahl seelenloser als alte Gebäude – aber ich mag vieles davon dennoch, weil es so technisch hochwertig aussieht.
Danke für den (gemeinsamen) Potsdamer-Platz-Besuch sagt
Clara
Sehr gerne:-)….ja, der „grüne Mann“ ist witzig, oder?…aber wie gesagt, wohnen möchte ich dort nicht….Liebe Grüße Corinna
Wunderbare Fotos und Gedanken. Ich mag die modernen Strukturen, aber ich bin immer fasziniert von den alten und den Geschichten, die sie erlebt haben. (Wonderful photos and thought. I like the modern structures but I am always intrigued by the old ones and the stories they endured.) 🙂
Da geht es mir genauso…vielen Dank für Deinen Besuch:-) Lieben Gruss, Corinna
Vielen Dank!
Hallo Corinna,
auch wenn es nicht deine Welt ist, hast du die modernen Gebäude äußerst beeindruckend mit mit viel Seele eingefangen. Tolle Bilder. Gefallen mir sehr.
Und dein grünes Männchen ist natürlich in deiner Bilderreihe nicht zu toppen. Wusste doch, der Berliner kommt von einem anderen Stern.
Danke!
Liebe Grüße, Peter
Danke Dir, mein Lieber:-)) dat Männeken is gut, wa?:-))) dachte ich mir, dass Dir DAS gefällt:-) Liebe Grüße Corinna
es ist fassienierend aber auch teuer, es ist die Wochenmitte, also richten wir den Blick nach Vorne zum Wochenende, Klaus
So machen wirs, lieber Klaus:-)) Lieben Gruss, Corinna
vielen dank
Hallo Corinna,
ich mag ja den Platz gar nicht und finde die Architektur nur zusammengewürfelt…wenn man sich die Bilder vor dem Krieg anschaut, ein harmonisch gebauter Platz mitten in der Stadt…aber jetzt…alles aufgesetzt und künstlich..gut, muss vielleicht noch wachsen aber lebenswert ist es dort nicht…fotografisch allerdings schon interessant wie du ja zeigst… Lieber Gruss, Jürgen
Hallo Jürgen, ..ja, sehe ich genauso wie Du….niemals könnte ich dort leben….seit ich als Kind die Villa Kunterbunt von Pippie Langstrumpf kennengelernt habe, sind solche alten Häuser für mich ein wahrer Traum und das ist bis heute so geblieben:-)) Lieben Gruss Corinna